Yoga und Ich.
Zu Beginn war mein Geist
ablehnend, aufgeregt und sehr wertend.
Zu Beginn war mein Körper
neugierig und getrieben.
Zu Beginn war meine Seele
nicht anwesend, fremd und ängstlich.
Yoga und ich hatten es nicht leicht,
ich spürte Wohliges und konnte es nicht annehmen, spürte ein Loslassen und wurde ängstlich, spürte mein inneres Wesen -
frei und friedlich, erschrak über den Zustand.
Was ist Yoga?
Yoga ist das zur Ruhe kommen des Geistes.
Yoga war für mich Flucht aus dem Alltag.
Yoga war für mich Rettung mit dem Alltag.
Yoga zeigt dir
Ausrichtung und Haltung - innere wie äussere.
Yoga lehrte mich,
mit dem im Frieden zu sein,
was gerade ist.
Es gibt Berge,
die Dir einen wunderbaren Ausblick verschaffen,
die Dir Kraft und Beweglichkeit geben,
die Dir zeigen, wie aus ihnen heraus
Bäume und Quellen entspringen -
stabil, verwurzelt und im Fluss des Lebens.
Tadasana, Vrksasana, Svadhisthana
Es gibt Berge,
die unüberwindbar scheinen,
die Dir die Sicht in die Ferne versperren,
wo doch das Gute so nah.
Mein ganzheitlicher Ansatz ist Körper, Verstand, die Wahrnehmung, das Gewahrsein zu schulen,
und eine gesunde
Ausgangshaltung für "vermeintliche" Hürden zu entwickeln.
Der Körper ist die Hardware.
Muskeln, Knochen, Sehnen, Bänder, Organe sind für alle verständliche Bereiche des Körpers. Der Fuß und die Hüfte sind verantwortlich für eine korrekte physiologische Ausrichtung des Knies, die Hände können die Ursache für Schulterprobleme sein, eine berufsbedingte Kopfhaltung ist oft verantwortlich für diverse Rückenschmerzen. sthira sukham asanam. Patanjali 2.46
Der Verstand ist die Software.
Um den Körper in eine gesunde physiologische Ausrichtung zu bekommen brauchen wir den Verstand, er vermitteln den Impuls vom Hirn zum Muskel. Eine Überforderung des Verstandes (Stress) braucht eine neue Lenkung zur Erholung. Über gelenkte Atemübungen kann sich der Geist von aussen nach innen richten, Entspannung wird nach und nach entstehen, der Geist ruht. yoga citta vritta nirodhah. Patanjali 1.2.
Die Wahrnehmung ist dein innerer Lehrer.
Damit Dein ICH sich zum richtigen Zeitpunkt zurücklehnen kann oder mitfühlend, mitfreuend, gelassen und in Freundlichkeit dein Ziel ins Auge fassen kann, lehrt dich Yoga eine stetige und konzertierte Aufmerksamkeit auf das gegenwärtig Wesentliche. tatra pratyaya ekatanatan dhyanam. Patanjali 3.2.
Erste Begegnung im Einzelunterricht
75 - 90 Minuten 100 Euro
Weitere Begegnungen im Einzelunterricht
60 Minuten 75 Euro
90 Minuten 112 Euro
120 Minuten 150 Euro
Meine erste Yogastunde:
Atme ein, atme aus -
spürte Aggressivität,
keinen Zugang,
doch ich erlebte eine durchschlafende Nacht.
Lernergebnis:
Neugierig zu bleiben um zu erfahren,
warum ich wieder schlafen konnte.
Praxis
Über 20 Jahre Erfahrung mit unterschiedlichen Lehrern und Traditionen.
Lernergebnis:
Nicht immer dem Ego zu folgen, sondern dem Gefühl zu vertrauen und in all den Entwicklungen kontrovers und zeitgemäß die Dinge beobachten und weiterzugeben.
Wach und authentisch zu bleiben in dem,
was ich tue.
Meine Grund-ausbildung
2009-2013
Iyengar Yoga Ausbildung
Lernergebnis:
korrekte physiologische Ausrichtung mit Einsatz von Hilfsmitteln zur Unterstützung von körperlichen Beschwerden,
die Yogapraxis zu intensivieren in Kraft und Ausdauer, den Atem zu schulen, den Geist zu fördern und den Menschen nicht zu überfordern.
Aus-/ Fortbildungen
2000 - 2010
Übungsleiter im Breitensport und Prävention, Behinderten- und Aquasport,
Pilates/Beckenboden, Rückenschulen,
Aerobic, Trampolin,
FeetUp, AerialYoga
AcroYoga
Lernergebnis:
Verbindung der Bewegungslehren
und
sinnvolle Trennung von unterschiedlichen Ansätzen
Erfahrungen vieler Bewegungslehren
Rückenschulen mit div. Ansätzen, Spiraldynamik, Liebscher & Bracht, Pilates, Cantienica, Feldenkrais,
Franklin Methode, Paki-Methode, Ismakogie, Faszienlehre, Somatic Experience, Body-Shaking, Osho
5 Rhythmen, Ausdruckstanz, Contact Improvisation, etc.
Namentliche Lehrer
Iyengar Yoga:
Michael Forbes
Margarete Eckl
Abhijata Sridhar-Iyengar
Rita Keller
David Jacobs
andere Traditionen/Lehrer:
Ronald Steiner
Anna Trökes
Patrick Broome
Helga Baumgartner
Florian Palzinsky
u.v.m.
Der Rhythmus
des Körpers,
die Melodie
des Geistes,
und
die Harmonie
der Seele
schaffen die Symphonie
des Lebens.
Und plötzlich
weißt du:
Es ist Zeit,
etwas Neues
zu beginnen und
dem Zauber
des Anfangs
zu vertrauen.
Vielen Dank, dass Sie mich kontaktiert haben.
Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Hallo, guten Tag,
Vielen Dank für dein Interesse.
Auf bald, gerne persönlich.
Lieber Gruss
Claudia